Die Felstürme von Meteora sind nicht nur zum Fotografieren da - sie sind zum Klettern, Wandern und Entdecken da. Wandern in Meteora ist eine sehr empfehlenswerte Art, das von der UNESCO gelistete Wunder zu erkunden. Und mit einem professionellen Reiseleiter, der sich um die Logistik kümmert, müssen Sie nur noch laufen und das Wunder genießen.

Warum eine Meteora Wandertour?

  • Fachkundige Beratung vor Ort: Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen nicht nur Wege, sondern erzählt auch Geschichten, identifiziert Wildtiere und zeigt Ihnen versteckte Aussichtspunkte, die den meisten Reisenden entgehen.

  • Die gesamte Logistik wird abgewickelt: Von den Genehmigungen und Eintrittskarten bis hin zur Abholung im Hotel und der Ausrüstung ist alles geregelt, damit Sie stressfrei wandern können.

  • Routen für jedes Niveau: Die Optionen reichen von entspannten Spaziergängen im Tal bis hin zu moderaten Schleifen und abenteuerlichen Rundwegen - perfekt für Anfänger und erfahrene Wanderer.

  • Kleine Kleingruppen oder private Touren: Genießen Sie ruhige, kuratierte Spaziergänge mit Raum für Erkundungen in Ihrem eigenen Tempo.

  • Klöster und Berge: Viele Wanderungen führen an aktiven Klöstern vorbei und überblicken Täler, die sich seit 500 Jahren kaum verändert haben.

Was ist in der geführten Tour enthalten?

  • Luxuriöse Hin- und Rücktransfers von Kalabaka oder Kastraki in einem VIP Mercedes Minibus

  • Fachkundig geführtes Treffen in Mesochori, dem historischen Herzen von Kastraki

  • Scenic Meteora Wandertour mit weitreichenden Ausblicken auf alle sechs Felsenklöster

  • Intime Erfahrung in einer Kleingruppe, begrenzt auf 12 Gäste für persönliche Betreuung

  • Professioneller englischsprachiger Reiseleiter für tiefgreifende Einblicke

  • Französisch oder Italienisch sprechende Reiseleiter auf Anfrage erhältlich (je nach Verfügbarkeit)

  • Eintritt in ein Kloster, in der Regel das Große Meteoron oder Varlaam (abwechselnd je nach Öffnungstag)

  • Kostenloses Wasser in Flaschen wird an Bord bereitgestellt

Wichtige Tipps für Ihr Wanderabenteuer

  • Rüsten Sie sich richtig ausBequeme Wanderschuhe sind ein Muss. Mehrschichtige Kleidung ist am besten - morgens kann es kühl sein, und die Mittagssonne wird intensiv, wenn Sie im Sommer wandern.

  • Bereiten Sie Ihre Fitness vorSelbst leichte Wanderungen beinhalten Treppen und felsiges Gelände. Ein bisschen Ausdauertraining vor Ihrer Reise - Treppensteigen, Wandern oder Radfahren - ist sehr hilfreich.

  • Wählen Sie die richtige JahreszeitApril bis Juni und September bis Oktober sind ideal. Weniger Menschenmassen, milde Temperaturen und großartige Streckenbedingungen.

  • Geführte vs. selbstgeführteAuch wenn Sie alleine wandern können, vereinfachen geführte Touren alles - Routen, Öffnungszeiten, Sicherheit und Zugang zu Gebieten, die Sie sonst verpassen würden.

Was soll ich mitnehmen und tragen?

  • Bequeme Wanderschuhe oder Turnschuhe Griffige Sohlen sind wichtig. Die Meteora-Pfade können an manchen Stellen uneben, felsig oder rutschig sein.

  • Leichter Rucksack oder TagesrucksackGenug Platz für Ihr Wasser, Ihre Kamera, Snacks und eine leichte Jacke.

  • WasserflascheNachfüllbar bevorzugt. In einigen Klöstern gibt es Wasserhähne, aber es ist am besten, wenn Sie mindestens 1-1,5 Liter mitnehmen.

  • SonnenschutzHut, Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit hohem LSF-Wert sind besonders im Frühjahr/Sommer unerlässlich.

  • Wettergerechte SchichtenMorgenwanderungen können auch im Sommer kühl beginnen. Bringen Sie eine leichte Jacke oder eine Windjacke mit; in den kühleren Monaten sollten Sie einen Fleece oder Thermokleidung einpacken.

  • Regenkleidung (saisonal)Ein kompakter Poncho oder eine leichte Regenjacke ist sinnvoll, wenn Sie im Frühjahr oder Herbst reisen.

  • Bargeld (€)Benötigt für Eintrittsgebühren in die Klöster (in der Regel 3 € pro Ort, nur Bargeld) und kleinere Einkäufe vor Ort.

  • SnacksEnergieriegel, Nüsse oder Obst, besonders hilfreich für die Energieversorgung in der Mitte einer Wanderung.

  • Kamera oder Smartphone mit PlatzDie Aussicht ist spektakulär - verpassen Sie es nicht, sie festzuhalten!

Für den Eintritt ins Kloster

  • Klöster verlangen von ihren Besuchern, dass sie bescheidene Kleidung tragen - Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Dies kann lange Röcke (unterhalb der Knie), lange Hosen und T-Shirts oder Hemden mit Ärmeln umfassen.
  • Viele Touren bieten Tücher am Eingang an, aber es ist sicherer, ein leichtes Tuch oder einen Sarong mitzubringen.

Optional aber hilfreich

  • Wanderstöcke/Trekkingstöcke (wenn Sie Probleme mit den Knien haben)

  • Tragbare Powerbank

  • Einheimische Karte oder Offline-Navigations-App wie Maps.me

  • Tissues/Feuchttücher für Klostertoiletten

Häufig gestellte Fragen zur Meteora Wandertour

Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung in Meteora?

Der Frühling (April-Juni) und der Herbst (September-Oktober) bieten das beste Wetter - kühle Morgenstunden, klarer Himmel und weniger Menschenmassen. Sommerwanderungen beginnen früh, um der Hitze zu entgehen.

Brauche ich vorherige Wandererfahrung?

Ganz und gar nicht. Anfänger sind auf leichten Routen willkommen. Ihr Reiseleiter wird das Tempo anpassen und bei Bedarf Unterstützung anbieten.

Was ist im Preis der Tour enthalten?

Alle Parkgebühren, Klostereingänge, Genehmigungen, Wasserflaschen und der Transport zwischen den Wanderwegen.

Kann ich Meteora ohne Reiseleiter erwandern?

Ja, aber die Wege können ohne Beschilderung schwer zu finden sein, und einige erfordern eine Genehmigung. Geführte Touren machen Ihr Erlebnis einfacher, da die Logistik übernommen wird.

Was sollte ich für die Wanderung einpacken?

Bringen Sie Wasser, Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme), eine leichte Jacke, Snacks, Bargeld und einen kleinen Rucksack mit. Festes Schuhwerk ist unerlässlich.

Was ist in der Tour enthalten?

Typischerweise: Abholung vom Hotel (in der Regel Kalambaka/Kastraki), professioneller Bergführer, Wasser in Flaschen, Eintrittsgebühren für Klöster (in der Regel 3-5 € pro Kloster) und manchmal Snacks oder Mittagessen.

Wie lange dauert die Wanderung und die gesamte Tour?

Die Standardtouren dauern 4-5 Stunden.

Kann ich in den Klöstern Fotos machen?

Außerhalb der Klöster ist das Fotografieren generell erlaubt, innerhalb gibt es Einschränkungen. Reiseleiter empfehlen, die Regeln des jeweiligen Klosters zu überprüfen.

Gibt es Zugang zu Wasser und Toiletten?

Ja - Klöster haben in der Regel Wasserhähne (zum Nachfüllen) und einfache Toiletten. Wasser in Flaschen wird oft angeboten oder empfohlen.

Meteora Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX