Das im 14. Jahrhundert vom Heiligen Athanasios gegründete Große Meteoron-Kloster ist das größte und älteste der sechs aktiven Klöster von Meteora. Sie diente einst als Zufluchtsort für Einsiedlermönche und als spirituelles Zentrum während der osmanischen Ära, wo Manuskripte, Reliquien und Schätze aufbewahrt wurden. Im Inneren finden Sie Fresken aus den 1500er Jahren, die sowohl das Paradies als auch das Martyrium anschaulich darstellen und als einige der schönsten postbyzantinischen Kunstwerke Griechenlands gelten. Noch heute erzählen die weitläufigen Höfe und die erhaltene Küche die Geschichte einer autarken Gemeinschaft hoch über der thessalischen Ebene.
Der Eintritt zum Großen Meteoron-Kloster ist bereits in allen Meteora-Touren enthalten, vorbehaltlich der Öffnungszeiten. Sie brauchen keinen separaten Pass zu kaufen, sondern können diese Sehenswürdigkeit einfach als Teil Ihrer Reise durch die Heiligtümer der Meteora-Felsen genießen.
Von den erhöhten Höfen des Klosters aus haben Sie einen der weitesten, ununterbrochenen Blicke über die thessalische Ebene und an klaren Tagen ist der Berg Olympus schwach sichtbar. Bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang und beobachten Sie, wie die Klippen orange leuchten, während das Tal unter Ihnen im Schatten versinkt; es ist wie eine Szene aus einem Film.
Die Gräber des heiligen Athanasios des Meteoriten und seines Nachfolgers, des heiligen Ioasaph, befinden sich innerhalb des Komplexes und machen die Stätte zu einem Ort der Pilgerschaft und der Geschichte. Die Tatsache, dass die beiden Männer, die das klösterliche Leben in Meteora begründeten, immer noch hier begraben sind, verleiht der Stätte eine immense spirituelle Anziehungskraft.
Das Kloster beherbergt eine bemerkenswert gut erhaltene mittelalterliche Küche, komplett mit steinernen Feuerstellen, rauchgeschwärzten Schornsteinen und jahrhundertealten Kochutensilien. Dieser Einblick in den klösterlichen Alltag ist selten, da die meisten Klöster solche Merkmale bei späteren Renovierungen verloren haben.

Die Hauptkirche ist mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert geschmückt, die anschauliche Szenen von Martyrium, Paradies und Gericht zeigen.




Ja, der Eintritt zum Großen Meteoritenkloster ist in allen Meteora Tagestouren enthalten. Der Zugang ist abhängig von der Verfügbarkeit, da die Öffnungszeiten oder die Kapazität je nach Saison und Besucherzahlen variieren können.
Planen Sie 1 bis 2 Stunden für die Erkundung des Klosters und seiner Umgebung ein. Mit seinen Kapellen, dem Museum und der historischen Küche dauert die Besichtigung in der Regel länger als bei anderen Meteora-Klöstern.
Das Kloster ist am späten Vormittag am belebtesten, wenn die Tour-Gruppen ankommen. Für ein ruhigeres Erlebnis sollten Sie früh am Morgen (vor 10:00 Uhr) oder am späten Nachmittag besuchen.
Ja, alle Meteora-Touren ab Athen oder Thessaloniki beinhalten einen Englisch oder Spanisch sprechenden Reiseleiter sowie intelligente Audioguides in mehreren Sprachen, die Sie dazu einladen, tiefer in die Geschichte, die Architektur und die religiösen Traditionen des Klosters einzutauchen, die Sie sonst vielleicht verpassen würden.
Fotografieren ist in den Außenbereichen und Höfen erlaubt, die besonders malerisch sind. Allerdings sind Fotos im Inneren der Kirchen oder Kapellen nicht erlaubt, um ihre heilige Atmosphäre zu bewahren.
Leider ist das Kloster nicht leicht zugänglich für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen. Um ihn zu erreichen, müssen Sie etwa 300 Steinstufen erklimmen und auf unebenen Wegen navigieren.
Eine bescheidene Kleiderordnung wird streng durchgesetzt. Männer müssen lange Hosen tragen, während Frauen lange Röcke tragen und ihre Schultern bedecken müssen; Wickelröcke und Tücher sind bei Bedarf am Eingang erhältlich.
Ja. Meteora beherbergt sechs aktive Klöster, und jedes bietet seine eigene einzigartige Atmosphäre und Aussicht. Der Große Meteoron lässt sich besonders gut mit einem Besuch des Klosters Varlaam verbinden, das direkt gegenüber liegt.
In den Meteora Tickets enthalten

Ab Athen: Ganztagsausflug zu den Klöstern und Höhlen von Meteora
Ab Athen: 2-Tages-Trip nach Meteora mit 2 geführten Touren und Hotels
Ab Meteora: Geführte Tour zu den Klöstern und Höhlen am Morgen oder bei Sonnenuntergang
Von Athen aus: Ganztägige geführte Tour zu den Metéora-Klöstern mit Mittagessen
Ab Thessaloniki: Ganztagesausflug zu den Klöstern und Höhlen von Metéora
Von Meteora aus: Geführte Wandertour mit Klosterbesuch