Meteora
4.5(2,187)

Kloster Varlaam: Byzantinische Fresken vom Feinsten

In den Meteora Tickets enthalten

Great Meteoron Monastery Meteora

Das Kloster Varlaam verdankt seinen Namen einem Einsiedler, der sich im 14. Jahrhundert hier niederließ, aber erst als zwei Brüder ein Jahrhundert später mit Seilen und Körben den Felsen erklommen, entwickelte es sich zu einem großen Heiligtum. Die Kirche, die Allerheiligen geweiht ist, beherbergt antike Manuskripte, bemerkenswerte Fresken des berühmten Malers Frangos Katelanos und sogar das massive Fass , in dem einst über 12.000 Liter Wein gelagert wurden. Der Aufstieg ist heute sanfter, aber das Gefühl der Abgeschiedenheit, das Varlaam einst auszeichnete, ist immer noch in den steinernen Wänden zu spüren.

Wie Sie zugreifen

Der Zugang zum Varlaam-Kloster ist bei allen Meteora-Tagestouren inbegriffen, abhängig von der Rotation der Öffnungstage. Einst nur über Seilkörbe zu erreichen, klettern Sie heute über in den Fels gehauene Stufen zu den großen Höfen und den mit Fresken bemalten Kapellen.

Warum das Varlaam-Kloster ein Muss in Meteora ist

Monastery perched on a cliff in Meteora, Greece, surrounded by rock formations.
Frescoes on the ceiling of the Monastery of Varlaam, depicting religious scenes and figures.
Interior of the Monastery of Varlaam with frescoes and stone columns, Greece.
1/3

Riesiges Weinfass

Im Inneren finden Sie ein massives Eichenfass aus dem 16. Jahrhundert das einst bis zu 12.000 Liter Wein lagerte und daran erinnert, dass Klöster auch Zentren der Produktion waren, die nicht nur die Mönche, sondern auch vorbeikommende Pilger und Besucher versorgten.

Heilige Reliquien

In Varlaam treffen Sie auf Reliquien von St. Andreas und St. Johannes dem Täufer. Für viele sind dies nicht nur Museumsstücke, sondern sie verwandeln Ihren Besuch von einer einfachen Besichtigung in eine spirituelle Begegnung in einem der am meisten verehrten Heiligtümer von Meteora.

In Stein gehauene Treppe

Die Treppe, die Sie heute erklimmen, wurde in den 1920er Jahren in den Fels gehauen und ersetzte die Seilkörbe und schwankenden Leitern, auf die sich die Mönche jahrhundertelang verließen. Jeder Schritt gibt Ihnen einen sicheren Durchgang und ein lebendiges Gefühl dafür, wie das Leben war, als dieses Heiligtum auf den Klippen fast von der Welt abgeschnitten war.

Im Inneren des Klosters Varlaam

Meteora monastery with stone architecture and lush greenery on a sunny day.

Katholikon von Allerheiligen

Erbaut im Jahr 1542, dekoriert von Frangos Katelanos mit Fresken von Heiligen und biblischen Zyklen im post-byzantinischen Stil.

Tourists exploring inside Meteora Monastery, observing historical artifacts.
Monastery of the Holy Trinity at Meteora interior with stone walls and wooden beams.
Extreme hermitages in rock face above St Antony's hermitage, Meteora, Greece.
Frescoes depicting religious scenes inside Meteora monastery, Greece.

Wissenswertes bevor Sie gehen

Öffnungszeiten & Dauer des Besuchs

  • Das Kloster Varlaam ist freitags geschlossen **** , also planen Sie Ihre Reise entsprechend, wenn Sie es sehen möchten.
  • Er ist täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet, mit kürzeren Öffnungszeiten in den Wintermonaten (November bis Januar), wenn das Tageslicht begrenzt ist.
  • Als zweitgrößtes Kloster in Meteora zieht Varlaam den ganzen Tag über Gruppen an; wenn Sie ruhigere Momente erleben möchten, sollten Sie früh morgens vor 11 Uhr besuchen.
  • Mit seinem geräumigen Katholikon, den Reliquienkammern und den historischen Zimmern sollten Sie mindestens 45 Minuten bis eine Stunde mit der Erkundung von Varlaam verbringen.

Eintritt & Zugang

  • Für den Eintritt ist ein kleiner Beitrag in bar zu entrichten: €3 bis €5 pro Person, genau wie bei den anderen Klöstern in Meteora.
  • Sie werden etwa 195 in den Fels gehauene Steinstufen erklimmen, um das Kloster zu erreichen, ein moderater, aber stetiger Aufstieg, der weniger anspruchsvoll ist als Great Meteoron. Der erhaltene Windenturm und das Seilkorbsystem sind Teil des Zugangs und geben einen Einblick in die Art und Weise, wie die Mönche einst sich selbst und ihre Vorräte die Klippe hinaufgeschleppt haben.

Regeln

  • Das Fotografieren ist in den Außenbereichen erlaubt, wobei der Innenhof und die Terrassen einen ausgezeichneten Blick auf den Großen Meteoron bieten, aber Fotos sind im Inneren der Kirchen nicht erlaubt.
  • Kleiden Sie sich bescheiden, um den Anforderungen des Klosters zu entsprechen: Männer müssen Hosen tragen, Frauen lange Röcke und bedeckte Schultern; Tücher und Röcke sind bei Bedarf am Eingang erhältlich.

Nahegelegene Städte & Wanderwege

  • Varlaam passt perfekt zu Great Meteoron, das direkt gegenüber liegt und wegen der gemeinsamen Größe und Bedeutung oft im selben Besuch kombiniert wird.
  • Die Städte **Kalabaka und Kastraki liegen direkt unterhalb der Klippen. In beiden gibt es traditionelle Tavernen, in denen Sie nach dem Besuch eine Mahlzeit genießen können.
  • Ein landschaftlich reizvoller Weg verbindet Varlaam mit Great Meteoron und bietet Wanderern einen Panoramablick auf die beiden Klöster, die auf gegenüberliegenden Klippen thronen.

Häufig gestellte Fragen über das Varlaam-Kloster

Ist das Varlaam-Kloster in allen Meteora-Touren enthalten?

Ja. Der Besuch des Klosters Varlaam ist in allen ganztägigen Touren von Meteora enthalten. Der Zugang hängt jedoch von der Verfügbarkeit ab, da Öffnungszeiten oder religiöse Veranstaltungen den Zugang gelegentlich einschränken können.

Wie lange dauert ein typischer Besuch des Klosters Varlaam?

Die meisten Besucher verbringen etwa 1 bis 2 Stunden in Varlaam, so dass Sie die Kapellen, die Museumsausstellungen und die Aussicht des Klosters nach Herzenslust erkunden können.

Gibt es im Kloster Varlaam geführte Touren?

Ja. Ganztägige geführte Touren von Athen oder Thessaloniki** sind verfügbar und sehr zu empfehlen. Sie liefern reichhaltige Informationen über die Geschichte von Varlaam, seine Kunst und seine wichtige Rolle innerhalb des Meteora-Komplexes.

Kann ich im Inneren des Klosters Fotos machen?

Das Fotografieren ist in ausgewählten Bereichen gestattet, einschließlich der Innenhöfe und Außenbereiche. Allerdings ist das Fotografieren mit Blitzlicht nicht erlaubt, und das Fotografieren im Inneren der Kapellen kann eingeschränkt sein.

Ist das Kloster für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Leider ist das Kloster nicht leicht zugänglich für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie viele Stufen erklimmen und auf unebenen Steinwegen navigieren.

Gibt es in der Nähe noch andere Klöster, die einen Besuch wert sind?

Ja. Meteora beherbergt sechs aktive Klöster, von denen jedes etwas Einzigartiges bietet. Varlaam passt besonders gut zum Großen Meteoritenkloster , das direkt gegenüber auf einem anderen Felsen liegt.

Weitere Infos

Meteora rock formations with a monastery and a person standing on a cliff, Greece.

Meteora 2-tägige geführte Touren ab Athen

Meteora rock formations with monasteries, part of full-day tour from Athens including transfers.

Planen Sie Ihren Besuch in Meteora

Map of Meteora monasteries in Greece, showing locations of six monasteries near Kastraki and Kalabaka.

Karte der Meteora-Klöster