Das Varlaam-Kloster: Ein majestätisches Zeugnis des Glaubens

Das Kloster von Varlaam ist eines der bedeutendsten und visuell beeindruckendsten Klöster in Meteora, Griechenland. Auf einem dramatischen Sandsteinfelsen gelegen, bietet er einen weiten Blick auf die thessalische Ebene und die benachbarten Felstürme. Seine Architektur - steinerne Wände, rote Ziegeldächer und Fresken aus dem 16. Jahrhundert - spiegelt sowohl den Glauben als auch den menschlichen Erfindungsreichtum wider. Spirituell gesehen bietet es ein tiefes Gefühl von Einsamkeit und Hingabe, das an Jahrhunderte klösterlichen Lebens erinnert. Umgeben von surrealen Klippen und üppigen Tälern ist Varlaam eine atemberaubende Mischung aus Naturwunder, heiliger Geschichte und architektonischer Leistung.

Wie Sie zugreifen

Der Zugang zum Varlaam-Kloster ist automatisch in allen Meteora Tickets enthalten (je nach Verfügbarkeit). Besucher können diese majestätische Stätte erkunden, ohne ein separates Ticket zu benötigen, was sie zu einem integralen Bestandteil des Meteora-Erlebnisses macht.

Warum das Kloster von Varlaam besuchen?

the Holy Monastery of Varlaam at foreground, Greece
  • Unvergessliche Aussichten in einer dramatischen Umgebung: Das Kloster von Varlaam sitzt auf einer der berühmten Sandsteinsäulen von Meteora. Vom Aussichtspunkt des Klosters aus können Sie die hügeligen Ebenen von Thessalien, den gewundenen Fluss Peneios und die benachbarten Felsformationen sehen, die Meteora sein unverwechselbares, fast unwirkliches Aussehen verleihen. 
  • Ein Zeugnis für historischen Einfallsreichtum: Varlaam wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und ist ein bemerkenswertes Beispiel für Architektur, die sowohl vom Glauben als auch von Entschlossenheit geprägt ist. Die Materialien mussten mit Seilen, Flaschenzügen und Körben die senkrechte Felswand hinaufgezogen werden - eine Leistung, die die Hingabe der frühen Mönche unterstreicht. Heute fügen sich die Steinbauten und die roten Ziegeldächer wunderschön in den natürlichen Felsen ein, während das Innere elegante Holzarbeiten und erhaltene Klosterräume aufweist.
  • Ein Einblick in Jahrhunderte des spirituellen Lebens: Varlaam bietet eine friedliche Einführung in die dauerhaften spirituellen Traditionen des orthodoxen Mönchtums. Die Hauptkirche, die Allerheiligen gewidmet ist, ist mit detaillierten Fresken aus dem 16. Jahrhundert geschmückt, von denen viele von dem berühmten Ikonographen Frangos Katelanos gemalt wurden. Diese Kunstwerke geben zusammen mit der ruhigen, kontemplativen Umgebung einen Einblick in die spirituelle Hingabe, die das Leben hier seit Jahrhunderten prägt.

Im Inneren des Klosters von Varlaam

Interior view of The Monastery of Great Meteoron, showcasing ancient frescoes and stone architecture in Greece.

Das Katholikon (Hauptkirche)

Das Herzstück des Klosters ist die wunderschön erhaltene Kirche, die Allerheiligen gewidmet ist. Sie wurde 1541-42 erbaut und verfügt über ein Kreuz im Quadrat, Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die Szenen aus den Evangelien, das Leben der Heiligen und das Jüngste Gericht darstellen und einen Einblick in die orthodoxe religiöse Kunst und Theologie bieten.

Interior view of Monastery of Varlaam with ornate frescoes and religious artifacts, Meteora, Greece.

Fresken von Frangos Katelanos

Der berühmte Maler Frangos Katelanos, ein bedeutender Vertreter der postbyzantinischen Kunst, schuf viele der Fresken im Inneren der Kirche. Diese Werke sind berühmt für ihre ausdrucksstarken Gesichter, die detaillierten Gewänder und die Verwendung symbolischer Bilder. In Gold-, Rot- und Blautönen gehalten, wirken die Wände wie illuminierte Manuskripte, die sich um Sie herum entfalten.

Great Meteoron Holy Monastery interior with ancient frescoes and religious artifacts, Greece.

Das alte Refektorium

Das alte Refektorium war einst der gemeinsame Speisesaal der Mönche. Es wurde sorgfältig restauriert und dient heute als Museum. Im Inneren finden Sie kirchliche Artefakte, religiöse Manuskripte, Gewänder und Werkzeuge, die einst im täglichen Klosterleben verwendet wurden. Die langen Steinbänke und die gewölbte Decke bewahren die Einfachheit und Disziplin der traditionellen Klostermahlzeiten. Die Symbolik hinter diesen Ikonen spiegelt die tief verwurzelte spirituelle Tradition des Klosters wider.

Monastery of Varlaam interior with frescoes and ornate chandeliers, Greece.

Das Museum für kirchliche Artefakte

Dieses kleine, aber sorgfältig kuratierte Museum ist in verschiedenen Bereichen des Klosters untergebracht und zeigt religiöse Ikonen, Kelche, handgeschriebene Schriftrollen und alte liturgische Gegenstände. Diese Gegenstände spiegeln die jahrhundertealte orthodoxe Tradition und Handwerkskunst wider und helfen dabei, ein umfassenderes Bild des spirituellen Lebens in Meteora jenseits der Wandmalereien und Gebäude zu zeichnen.

Woman tourist photographing the Meteora Monastery

Der Turm und das alte Windensystem

Einer der faszinierendsten Teile von Varlaam ist das erhaltene Seil- und Flaschenzugsystem, mit dem Vorräte und sogar Mönche die vertikale Klippe hinauf transportiert wurden. Der Turm, in dem die alte Winde untergebracht ist, steht immer noch, und Besucher können das ursprüngliche Holzfass sehen, das zum Heben verwendet wurde. Es ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die Isolation und den Aufwand, den das klösterliche Leben vor dem Bau von Treppen mit sich brachte.

A tour guide giving information to tourist during Meteora Monasteries Full-Day Guided Tour

Die Mönchszellen und der Innenhof

Obwohl viele Teile der Privatquartiere der Mönche nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, können Sie dennoch die äußere Anordnung der Klosterzellen und den friedlichen zentralen Innenhof sehen. Mit Topfblumen, einfachen Steinwegen und Blicken über das Tal spiegelt dieser Ort den ruhigen Rhythmus des täglichen Lebens wider und bietet Besuchern einen Moment der Ruhe.

Besuchertipps

  • Das Kloster Varlaam ist nicht jeden Tag geöffnet, und die Öffnungszeiten können saisonal variieren. Informieren Sie sich am besten vor Ihrem Besuch über den aktuellen Zeitplan, denn einige Klöster sind an einem Tag in der Woche geschlossen, um zu ruhen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
  • Da es sich um ein funktionierendes Kloster handelt, ist bescheidene Kleidung erforderlich. Männer sollten lange Hosen tragen, und Frauen sollten Röcke tragen, die unter das Knie fallen und die Schultern bedecken. Röcke und Schals sind bei Bedarf oft am Eingang erhältlich.
  • Es wird eine kleine Gebühr erhoben (in der Regel etwa 3 €), und die Bezahlung erfolgt in der Regel nur in bar. Wenn Sie Kleingeld zur Hand haben, geht es am Gate schneller.
  • Das Fotografieren ist in den Außenbereichen erlaubt, aber nicht im Inneren der Kirche oder des Museums, wo Fresken und sakrale Gegenstände aufbewahrt werden. Achten Sie immer auf Schilder und respektieren Sie die Privatsphäre der Mönche und den spirituellen Charakter der Stätte.
  • Um nach Varlaam zu gelangen, müssen Sie mehrere Stufen erklimmen - etwa 140 in den Fels gehauene Steintreppen. Tragen Sie festes, rutschfestes Schuhwerk, besonders wenn Sie bei nassem oder heißem Wetter unterwegs sind.
  • Ein Besuch in den frühen Morgenstunden oder kurz vor der Schließung kann ein ruhigeres Erlebnis und bessere Fotomöglichkeiten bieten.

Häufig gestellte Fragen zu Tickets für das Kloster Varlaam

Ist der Zugang zum Kloster von Varlaam im Ticket für Meteora enthalten?

Ja, der Zugang zu Varlaam ist in allen Meteora Tickets enthalten. Der Eintritt hängt jedoch von der Verfügbarkeit ab und kann aufgrund von Öffnungszeiten des Klosters oder religiösen Feierlichkeiten variieren.

Wie lange dauert ein typischer Besuch des Klosters Varlaam?

Ein typischer Besuch dauert etwa 1-2 Stunden, je nachdem, wie sehr Sie sich für die Erkundung der Exponate interessieren.

Gibt es im Kloster Varlaam geführte Touren?

Ja, geführte Touren sind verfügbar und werden empfohlen, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen.

Kann ich im Inneren des Klosters Fotos machen?

Fotografieren ist in bestimmten Bereichen erlaubt, aber Blitzlichtaufnahmen sind generell verboten.

Ist das Kloster für Besucher mit Mobilitätsproblemen zugänglich?

Aufgrund der vielen Stufen und des unebenen Geländes kann der Zugang für Menschen mit Mobilitätsproblemen schwierig sein.

Gibt es in der Nähe noch andere Klöster, die einen Besuch wert sind?

Ja, der Meteora-Komplex umfasst mehrere andere Klöster, jedes mit seinen eigenen Besonderheiten und seiner eigenen Geschichte.

Meteora Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX